ToDoG: Aus echter Überzeugung entstanden
ToDoG ist kein Programm von der Stange. Es ist neu. Und es kommt von uns – aus eigener Erfahrung, aus Leidenschaft für das, was wirkt. Wir haben etwas geschaffen, das es so noch nicht gibt: Ein Angebot, das Jugendlichen echten Halt gibt. Das Vertrauen nicht fordert, sondern wachsen lässt.
ToDoG ist unser Herzensprojekt. Und wir wollen, dass daraus eine Marke wird, die bleibt.
ToDoG ersetzt keine psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung. Doch es schafft etwas, was klassische Settings oft schwer leisten können: Vertrauen durch echte Erlebnisse, Entwicklung durch Beziehung – und die Chance, mit einem tierischen Partner neue Wege zu gehen. Die Jugendlichen erleben, dass ihr Verhalten zählt, dass sie etwas bewirken können – und dass Veränderung möglich ist.
Wir arbeiten mit anerkannten pflegewissenschaftlichen Modellen, die wir in verständliche Alltagssituationen übersetzen:
Salutogenese (Antonovsky) |
stärkt Selbstwirksamkeit und Resilienz |
Interpersonale Pflege (Peplau) |
verbessert Beziehungsfähigkeit |
Recovery-Modell |
fördert psychische Stabilität und Alltagsstruktur |
Stress- und Coping-Modell (Lazarus) |
trainiert gesunde Stressbewältigung |
Diese Konzepte werden in Reflexionsrunden und mit passenden Materialien erfahrbar – anhand Fragen wie:
„Was hat dir heute Mut gemacht?“
„Wo erkennst du Parallelen zu deinem Alltag?“
„Was willst du beim nächsten Mal anders machen?“